Seit 2017 gibt es den Trägerverein «smarter medicine – Choosing Wisely Switzerland». Gemäss FMH-Zentralvorstandsmitglied Dr. Quinto werden deren Zielsetzungen sowie zukunftsgerichtete Initiativen durch eine überbordende und praxisferne Regulation torpediert. Mehr dazu erfahren Sie im Beitrag in der "Schweizerischen Ärztezeitung."
Das Spitalzentrum Biel (SZB) ist neuer Partner des Vereins smarter medicine Schweiz. Gemeinsam wollen das zweisprachige Zentrumsspital der Region Biel-Seeland-Berner Jura und der gemeinnützige Verein die Sensibilisierung und die offene Diskussion über unnötige Behandlungen zwischen Ärzteschaft, Patientinnen und Patienten sowie Öffentlichkeit fördern.
Der Berufsverband für Physiotherapie "Physioswiss" hat eine «Choosing Wisely»-Liste veröffentlicht. Mit der Veröffentlichung der Top-5-Liste ist Physioswiss erst die zweite nicht-ärztliche Berufsgruppe, die diesen Schritt macht.